Aktuelles Episoden Boxberg und seine Burg Links
Wie kam es dazu
Ode an Schüpf
Ansprechpartner
Tribüne
Bei den Aufführungen der Theaterfreunde Schwabhausen im Mai 2022 kam Dieter Thoma mit der Idee auf die Gruppe zu, ein Stück über die Zerstörung der Burg Boxberg zu machen, die sich am 15. Juni 2023 zum 500. Mal jährt. Nach Rüsprache mit den Schauspielern und der Vorstandschaft entschloss man sich, das Projekt zu wagen. Es entstand die Idee zu den ersten Schlossberg-Spielen in Boxberg.

Aus der Feder von Jörg Appel entstand das Stück "Boxberg brennt". Schauspieler und Helfer aus mehreren Theatergruppen (Theaterfreunde Schwabhausen, Kubaner Szene, Theatergruppe Hirschlanden, Amateurbühne Boxberg) wie auch neue Spieler und Beteiligte fanden sich zusammen, um das Stück abwechselnd in den Dorfgemeinschaftshäusern in Schwabhausen und Kupprichhausen zu proben, um es dann auf dem Schlossberg in Boxberg aufzuführen. Parallel zu den Proben wurden Kostüme besorgt, zum Beispiel in Giebelstadt und Ingelfingen, die Musik wurde von Tanja Fackelmann und Markus Blesch selbst entwickelt. Auch sonst gab es "drumherum" viel zu organisieren und vorzubereiten.

Nachdem einige Stolpersteine aus dem Weg geräumt, Firmen für die Unterstützung gewonnen, Vereine für die Bewirtung organisiert und der Fanfarenzug Unterschüpf mit ins Boot geholt waren, konnte es am 5. Mai 2023 endlich losgehen. Doch leider fiel die Premiere ins Wasser. Kurz vor Ende des ersten Aktes mussten wir die Vorstellung abbrechen, konnten sie aber am Ende nachholen. Hier wurden Zuschauer und Beteiligte mit wunderbarem Wetter belohnt und es war, wie auch bei drei der anderen Vorstellungen, ein herrlicher Abend und - trocken. Das war bei der Zusatzvorstellung am 11. Mai leider nicht so, da gab es Regen von Anfang bis Ende - aber das tapferste Publikum der Welt hat trotzdem bis zum Schluss durchgehalten. Das Interesse in der Bevölkerung war sehr groß, so dass alle Vorstellungen ausverkauft waren.

Mit der Einführung der Rolle des "Albrecht von Rosenberg", dem bekanntesten unter den Boxberger Rittern, wurde die Möglichkeit geschaffen, weitere Episoden zu erstellen und die Schlossberg-Spiele weiterleben zu lassen, solange Schauspieler, Helfer und Zuschauer Spaß daran finden.
Copyright:
Schlossberg-Spiele
Boxberg
Gästebuch Datenschutz Kontakt Impressum